Seminar "Pietro Bembos ‚Gli Asolani‘ und der italienische Renaissance-Dialog des Primo Cinquecento" (Friede, Klagenfurt)
Durch ein close-reading von Pietro Bembos Gli Asolani (Erstausgabe 1505 bei A. Manuzio, Venedig; überarbeitete Ausgabe 1530) wurden exemplarisch charakteristische Themen (Liebessemantiken), Strukturen (Figurenkonstellation, Raumdarstellung, Erzähltechnik des Dialogs) und ästhetische Vermittlungsmodi behandelt. Ein besonderes Augenmerk lag dabei auf der Thematik der (intendierten) Urteilsbildung (durch die Figuren bzw. durch den Modell-Leser).